Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice
Aktuelles & Termine
Gemeindezeitung
Amtstafel
News
Müllkalender
Gratulationen
Informationen & Dienstleistungen
Altstoffsammelzentrum
Essen auf Rädern
Formulare
Behördenwegweiser
Gemeindeamt & Politik
Verwaltung
Abteilungen
Mitarbeiter
Amtssignatur
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderat
Ausschüsse
Sitzungsprotokolle
Berichte & Untersuchungen
Finanzen
Trinkwasseruntersuchung
Wahlergebnisse
Unsere Gemeinde
Wissenwertes
Geschichte
Zahlen & Fakten
Leben & Wohnen
Mietwohnungen
Unsere Region
Infrastruktur
Banken
Gastronomie
Einkaufsmöglichkeiten
Bildungseinrichtungen
Gesundheitseinrichtungen
Jobs in der Region
Storchenhaus
Freizeit & Vereine
Veranstaltungskalender
Rad - und Spazierwege
Vereine
Freizeit & Gastronomie
Schloss Marchegg
Digitaler Ortsplan
Unterkünfte
Erreichbarkeit
Stadtamt
Kontakt und Öffnungszeiten
Anfrage & E-Mail
Sta. - & Stb.- Verband
Kontakt und Öffnungszeiten
Datenschutz
Rupert Pessl
Formulare
Müllkalender
Gemeindezeitung
Gratulationen
Jobs
Allgemeine Beratungsstellen bei Gewalt
Portal "
→ gewaltinfo.at
"
Dieses Portal bietet umfassende Informationen und Hilfsangebote in ganz Österreich.
→
Familienberatungsstellen in Österreich
→
BÖP
-Psychnet
Berufsverband Österreichischer Psychologinnen/Psychologen – Kontaktmöglichkeit zu Fachpsychologinnen/Fachpsychologen
→
Gesamtliste der Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten in Österreich
Adressen und Telefonnummern
→
Weiße Feder – Gemeinsam gegen Gewalt
Diese Initiative des Bundesministeriums für Bildung, WIssenschaft und Forschung bietet Eltern Informationen und Hilfestellungen zum Thema "Gewalt und Mobbing in der Schule".
→
Arbeiterkammer
Auf den Seiten der Arbeiterkammer finden sich Informationen und Hilfestellungen zum Thema "Gewalt und Mobbing am Arbeitsplatz".
→
www.kinderrechte.gv.at
In der Kinderrechtskonvention ist das Recht auf gewaltfreie Erziehung verankert. Die Seite "www.kinderrechte.gv.at" informiert umfassend über Kinderrechte.
Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023
Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt